pixel

September 2025
SunMonTueWedThuFriSat
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
December
pixel pixel

pixelanfang . themen . suchen . antville  ...  login
 
pixel8320 . 2024.12.04
pixelbeim kohlehydrat. bedienen sie sich.
 
pixel
         
pixel pixel

Source: 0_kreis3.gif

katz und maus spiel


ich kapier das einfach nicht. nach den vernachlaessigbar erscheinenden anlaufschwierigkeiten die hier (und in folge) schon geloest waren, hat das mit java und antclick anstandslos funktioniert. und jetzt ploetzlich nimmermehr?? es geht nicht, nichts ist zu machen. x-mal versucht, maschine rauf-runter, java de- und in anderes verzeichnis wieder rein installiert, helma neu... nichts. zwischen dem letzten funktionierenden zustand und dem dysfunktionalen jetzigen hat sich aber nichts gravierendes ereignet, nur einen treiber fuer digicam runtergeladen und eins der ueblichen norton antivir erneuerungen. sonst nix. wie gibts denn das? was kann ich noch machen?

 

      

2003.06.03, 2:59 . kinomu . comment link

Versuchen Sie


mal, den Treiber zu deinstallieren. Vielleicht funktioniert es dann wieder. Das in-ein-anderes-Verzeichnis-hineininstallieren wurde für mich heute zu einer Fehlerquelle bei meinem MySQL-Versuch. (Änderung in der Registry behob dieses Problem dann wieder.)



      

2003.06.03, 9:35 . dieguteseite . comment link

welche


fehlermeldungen bekommst du denn? mein mitleid hast du! :-(



      

2003.06.03, 10:35 . kohlehydrat . comment link

fehlermeldung... eh schon wissen


die da:

die altbekannte. die, die vorher genauso da war nur hat das nichts ausgemacht. scheinbar. wenn ich wuesst wodurch das vorher trotz fehlermeldung funktioniert hat wuesst ich jetzt vielleicht was helfen wuerde. das beschaeftigt mich hauptsaechlich.

@kinomu mittlwerweile probiert obs der treiber war. nope. noch immer nix.

die uebersiedlung von java in ein anderes verzeichnis habe ich erst gemacht nachdem nichts mehr ging. sowieso keine schlechte idee um die leerzeichenproblematik im pfad loszuwerden.



      

2003.06.03, 10:48 . InnocentX . comment link

Nur so ne spntane Idee

Hat der karstike Pursche eventuell die Norton Firewall (falls vorhanden) nach dem Update wieder aktiviert?



      

2003.06.03, 10:51 . kohlehydrat . comment link

hier nur antivir

nix firewall. :( [edit:] schon probiert neustart mit disabled antivir. nix.

schon fertig mit urlaubsvorbereitungen? :)



      

2003.06.03, 11:4 . dieguteseite . comment link

hm...

ich bekomme gar keine fehlermeldungen. habe aber auch das lange skript im einsatz. poste dir dieses gerne heute abend.



      

2003.06.03, 11:18 . kohlehydrat . comment link

danke

wenns das uebliche ist dann hab ich das, auch probiert, und auch da geht nix.

jetzt einmal abgesehen von vorher gehts und jetzt nicht - kann es sein dass auf ein anderes java (keine ahnung.... mit windows bzw internet explorer mitgeliefert) zugegriffen wurde und das jetzt nicht mehr passiert? geht das ueberhaupt?



      

2003.06.03, 12:12 . ichichich . comment link

Kuckense ma,

oppse hiermit was anfangen können.



      

2003.06.03, 12:29 . kohlehydrat . comment link

he! :)

das ist der gleiche artikel den ich gestern nacht durchgelesen habe. bezieht sich auf java 1.3, ich habe 1.4.

die option das aeltere java runterzuladen und danach vorgeschlagenen fix durchzufuehren behalte ich mir noch vor, beim alten gibts wieder anderen murks den ich nur wenn nicht anders moeglich in kauf nehmen moechte.



      

2003.06.03, 22:38 . dieguteseite . comment link

hier noch mal


meine änderungen des standard-scripts:

@echo on rem Batch file for Starting Helma with a JDK-like virtual machine.

rem To add jar files to the classpath, simply place them into the rem lib/ext directory of this Helma installation.

:: Initialize variables :: (don't touch this section) set JAVA_HOME= set HOP_HOME= set HTTP_PORT= set XMLRPC_PORT= set AJP13_PORT= set RMI_PORT= set OPTIONS=

:: Set TCP ports for Helma servers :: (comment/uncomment to de/activate) set HTTP_PORT=8080 rem set XMLRPC_PORT=8081 rem set AJP13_PORT=8009 rem set RMI_PORT=5050

:: Uncomment to set HOP_HOME rem set HOP_HOME=c:\Programme\helma</b>

:: Uncomment to set JAVA_HOME variable rem set JAVA_HOME=c:\Programme\Java\j2re1.4.1_02</b>

:: Uncomment to pass options to the Java virtual machine rem set JAVA_OPTIONS=-server -Xmx128m

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::: No user configuration needed below this line ::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

:: Setting the script path set INSTALL_DIR=%~d0%~p0

:: Using JAVA_HOME variable if defined. Otherwise, :: Java executable must be contained in PATH variable if "%JAVA_HOME%"=="" goto default set JAVACMD=%JAVA_HOME%\bin\java goto end :default set JAVACMD=java :end

:: Setting HOP_HOME to script path if undefined if "%HOP_HOME%"=="" ( set HOP_HOME=%INSTALL_DIR% ) cd %HOP_HOME%

:: Setting Helma server options if not "%HTTP_PORT%"=="" ( echo Starting HTTP server on port %HTTP_PORT% set OPTIONS=%OPTIONS% -w %HTTP_PORT% ) if not "%XMLRPC_PORT%"=="" ( echo Starting XML-RPC server on port %XMLRPC_PORT% set OPTIONS=%OPTIONS% -x %XMLRPC_PORT% ) if not "%AJP13_PORT%"=="" ( echo Starting AJP13 listener on port %AJP13_PORT% set OPTIONS=%OPTIONS% -jk %AJP13_PORT% ) if not "%RMI_PORT%"=="" ( echo Starting RMI server on port %RMI_PORT% set OPTIONS=%OPTIONS% -p %RMI_PORT% ) if not "%HOP_HOME%"=="" ( echo Serving applications from %HOP_HOME% set OPTIONS=%OPTIONS% -h "%HOP_HOME% )

:: Invoking the Java virtual machine %JAVACMD% %JAVA_OPTIONS% -jar "%INSTALL_DIR%\launcher.jar" %OPTIONS%

pause

probier das doch mal aus. du solltest aussagekräftigere fehlermeldungen erhalten.



      

2003.06.04, 11:57 . kohlehydrat . comment link

hmmmmm

ich schau mir das grad an:

1 zu 1 (mal abgesehen von pfaden) gehts nicht, das obige ist mit einer anederung. werd aber erst spaeter genauer anschauen und berichten koennen.

jedenfalls, vielen dank! wieder was zum gruebeln aber irgendwie 1 schritt weiter! :)



      

2003.06.04, 13:13 . dieguteseite . comment link

vielleicht

hilft dieser link etwas weiter. zumindest ist klar, dass herr nex mal ein ähnliches problem hatte.

edit: auch der teil dürfte interessant sein db.properties in the application directory

ich schaue mir das jedenfalls mal zu hause an.



      

2003.06.04, 16:56 . kohlehydrat . comment link

na

das schaut ja lustig aus.

irgendwann heut hab ich kurz einen blick auf meine antclick helma logs (derer gibts ein ganzes repertoire) geworfen. koentnen auch aufschlussreich sein.



      

2003.06.04, 20:50 . dieguteseite . comment link

aber die datei

"defaultdatabase.lock" in deinem ...\helma\data-verzeichnis existiert?

bzw. welche änderung ausser den pfaden hast du denn noch vorgenommen?



      

2003.06.05, 1:31 . kohlehydrat . comment link

nach mehr als zwei stunden herumspielerei zu folgendem gekommen

das da: -server -Xmx128m

bzw in hop_lang.bat das uncommented: set JAVA_OPTIONS=-server -Xmx128m fuehrt zu der fehlermeldung "no server" JVM

deswegen startete das file "launcher.jar" (weil endung mit java verknuepft) antclick aber trotzdem. dabei tauchte im taskmanager "javaw.exe" auf.

nun... damit lief mein antclick bekanntlich eine weile. bis irgendwas murkste und daraufhin anscheinend antclick selbst blockte.

hop_long.bat hatte ich zwar wie erzaehlt danach ausprobiert aber immer alle 3 settings uncommented und ohne erfolg. mit options zeile commented ist dann wenigstens mal zur abwechlung der schwall an fehlermeldungen gekommen, beginnend mit defaultdatabase.lock. (siehe) ein blick in den taskmanager zeigt diesmal aber ein "java.exe", kein "javaw.exe" in sicht.

nun also... nach laengerem herumtun hab ich den lock-block nicht wegbekommen also stattdessen beschlossen wieder sauber anzufangen und antclick frisch aufgesetzt, meine datafiles vorher weggesichert in der hoffnung diese noch verwenden zu koennen. (hab ich noch nicht probiert ob geht.)

jetzt startet antclick sowohl in der version wo nur der launcher aus verlegenheit (?) kickstartet (javaw.exe) als auch in ordentlicher (?) version - options zeile commented (java.exe).

kannst du noch folgen?

ich weiss nicht ob die kickstart "launcher" version nach einigem arbeiten mit antclick zu dem blocking fehler gefuehrt hat oder ob was anderes daran schuld war. ich weiss auch nicht warum da unterschiedliche java exes am laufen sind.

[edit etwas spaeter:] so einfach wie ich es mir erhofft hatte gehts nicht mit meine daten wieder einbinden. war ja klar dass der schwall an fehlern wieder da ist wenn ich die entsprechenden ".koi's" einfach nur reinkopiere.

schluss fuer heute. und danke fuer mitgefuehl und hilfe. :)



      

2003.06.05, 5:0 . kinomu . comment link

klingt beeindruckend ;-) ich drück dir die daumen; bei einer ganz neuen installation solltest du eine grosse chance haben, dass diese probleme nicht wieder auftauchen.



      

2003.06.05, 8:41 . mystagog . comment link

ich bewundere

eure experimentierfreude zutiefst!!! ich würd mich das nicht trauen...



      

2003.06.05, 8:50 . dieguteseite . comment link

ganz

kann ich deinen ausführungen nicht folgen. ;-) mir ist immer noch unklar, warum du bei den java-options überhaupt änderungen machen musst. aber hautpsache, du bekommst das wieder hin.

zum übernehmen der alten daten, erscheint mir dieser link hoffentlich hilfreich.



      

2003.06.05, 10:35 . kohlehydrat . comment link

@mysti

das ist (bei mir zumindest) reine sturheit gepaart mit detektivischen ehrgeiz zu finden warum etwas das nicht unlogisch sein kann sich scheinbar unlogisch verhaelt.

warum nicht trauen? passiert dir ja nix, is ja nur programm zum laufen bringen. ausserdem je mehr herummurks, je mehr man schon falsch gemacht hat umso besser lernt man sein system kennen und wo experimentieren wirklich kritisch werden koennte.



      

2003.06.05, 10:36 . kohlehydrat . comment link

@dgs

das habe ich befuerchtet dass ich mich nicht so klar ausdruecke. :) aber auch bei tag und ausgeschlafen schaff ichs nicht besser.

warum das bei mir mit options anders ist als bei anderen leuten ist mir schleierhaft und ist das was mich am meisten interessiert.

danke (wieder!) fuer deinen tip. werd das gleich einmal ausprobieren. hatte naemlich schon einen ganzen haufen zeugs in mein antclick rein, wenn das weg ist waer ich wenig froh.



      

2003.06.05, 10:45 . kohlehydrat . comment link

genaugenommen ist es so

in der mitgelieferten lang fassung mit default commented options ist der zustand der bei mir funktioniert ja schon vorgegeben. erst die kurzfassung, brachte (bei mir) das problem zu vorschein. und ich glaub das war bei dir doch auch so oder? aber beim herrn grossblogg funktionierts ohne "launcher" kickstart, keine "no server JVM" fehlermeldung.



      

2003.06.05, 10:52 . dieguteseite . comment link

also, wie gesagt

ich verwende obig gepostete langfassung, also original, nur mit den zwei pfaden angepasst und dem echo/pause zeugs.

bei mir kommt keinerlei fehlermeldung oder sonst irgendwas. auch nicht der "no server"-teil. seit ich das mit der firewall und dem port in den griff gekriegt habe, keinerlei probleme.

sogar der mailversand bei anmeldungen funktioniert. ;-)

hm ... aber ich kann dir halt leider auch nur suchen helfen.



      

2003.06.05, 11:2 . kohlehydrat . comment link

und das tust du

ist ja allein schon schoen dass man wenigstens jemand damit die ohren vollraunzen kann der selbts mal probleme damit hatte. :)

dass die lange, unveraenderte version bei dir funktioniert nachdem du bei der kurzen die gleichen no server probleme hattest leuchtet ein. die java 1.4.1_02 mag die options so gar nicht. ich hab halt so lang gebraucht zum draufkommen (obwohls vor der nase war) dass es die optionszeile ist die blockt und dass der launcher java von selbst startet.



      

2003.06.05, 11:12 . dieguteseite . comment link

kannst du deine

jetzige in einsatz befindliche hob.bat nochmal posten? würde da echt gerne noch mal einen blick drauf werfen. - auch wenn's nicht viel bringen wird.



      

2003.06.05, 11:20 . kohlehydrat . comment link

bitte schoen:


[funktionierende hop_long.bat mit commented options. gleicher effekt wenn alle 3 commented sind, ich habs halt jetzt so lassen mit die 2 homes gesettet.]

@echo on rem Batch file for Starting Helma with a JDK-like virtual machine.

rem To add jar files to the classpath, simply place them into the rem lib/ext directory of this Helma installation.

:: Initialize variables :: (don't touch this section) set JAVA_HOME= set HOP_HOME= set HTTP_PORT= set XMLRPC_PORT= set AJP13_PORT= set RMI_PORT= set OPTIONS=

:: Set TCP ports for Helma servers :: (comment/uncomment to de/activate) set HTTP_PORT=8080 rem set XMLRPC_PORT=8081 rem set AJP13_PORT=8009 rem set RMI_PORT=5050

:: Uncomment to set HOP_HOME set HOP_HOME=c:\Helma

:: Uncomment to set JAVA_HOME variable set JAVA_HOME=c:\Java14102

:: Uncomment to pass options to the Java virtual machine rem set JAVA_OPTIONS=-server -Xmx128m

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::: No user configuration needed below this line ::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

:: Setting the script path set INSTALL_DIR=%~d0%~p0

:: Using JAVA_HOME variable if defined. Otherwise, :: Java executable must be contained in PATH variable if "%JAVA_HOME%"=="" goto default set JAVACMD=%JAVA_HOME%\bin\java goto end :default set JAVACMD=java :end

:: Setting HOP_HOME to script path if undefined if "%HOP_HOME%"=="" ( set HOP_HOME=%INSTALL_DIR% ) cd %HOP_HOME%

:: Setting Helma server options if not "%HTTP_PORT%"=="" ( echo Starting HTTP server on port %HTTP_PORT% set OPTIONS=%OPTIONS% -w %HTTP_PORT% ) if not "%XMLRPC_PORT%"=="" ( echo Starting XML-RPC server on port %XMLRPC_PORT% set OPTIONS=%OPTIONS% -x %XMLRPC_PORT% ) if not "%AJP13_PORT%"=="" ( echo Starting AJP13 listener on port %AJP13_PORT% set OPTIONS=%OPTIONS% -jk %AJP13_PORT% ) if not "%RMI_PORT%"=="" ( echo Starting RMI server on port %RMI_PORT% set OPTIONS=%OPTIONS% -p %RMI_PORT% ) if not "%HOP_HOME%"=="" ( echo Serving applications from %HOP_HOME% set OPTIONS=%OPTIONS% -h "%HOP_HOME% )

:: Invoking the Java virtual machine %JAVACMD% %JAVA_OPTIONS% -jar "%INSTALL_DIR%\launcher.jar" %OPTIONS%

pause


















  pixel gelesen
»meine Schokolade besteht zu 85% aus Kakao, fast ist sie staubig, der Rest ist echte Kakaobutter, Zucker und Vanille.
Die Billigplörre der anderen Marken habe ich oben beschrieben. (...) Und wenn ich meine Schoko nicht eingefriere, fressen sie die Motten. Was geb ich auf Päpste. Nix.«

©goelzilla



geschehen
aber du hast es...
aber du hast es gefunden. :-)
mystagog . 2/23/22, 8:53 PM
ich bin wortkarg, ich...
ich bin wortkarg, ich brauch den like-button. (ich hab erst mein...
kohlehydrat . 2/21/22, 5:32 PM
nun, dessen müssen wir...
nun, dessen müssen wir uns wieder entwöhnen
mystagog . 2/21/22, 12:22 PM
Damn
Wo is er denn jetzt, der 'Like-Button'?
schlampi . 2/20/22, 8:03 PM
...besser ist es in...
...besser ist es in diesen so bemerkenswerten zwei jahren nicht...
mystagog . 2/20/22, 12:46 PM
das gefühl hab ich...
das gefühl hab ich auch grad. manchmal bewegt das leben sich...
mystagog . 2/5/19, 9:34 AM
zwecks offenhaltung...
zwecks offenhaltung...
mystagog . 12/13/17, 11:23 PM
lebst du noch schatz?
dein ziwo ich treibe imma noch unheil zum missfalllen von tobi
kleinwolferl . 5/15/15, 12:36 AM
das war auf facebook. edit:...
das war auf facebook. edit: dort hab ichs aber auch irgendwannmal...
kohlehydrat . 6/10/14, 7:03 PM
OT
Sie hatten doch mal ein katzensicheres Fenster gebastelt - ich...
syberia . 6/10/14, 6:36 PM
in anbetracht dessen, dass...
in anbetracht dessen, dass täglich fußballfeldergroße urwälder abgeholzt werden, ist...
genoveval . 5/26/14, 5:57 PM
stimmt, holler braucht viel...
stimmt, holler braucht viel feuchtigkeit und wurzelt auch reichlich und...
kohlehydrat . 5/13/14, 3:45 PM
ok das ist jetzt...
ok das ist jetzt peinlich und vermutlich enttaeuschend. ein holler ist...
kohlehydrat . 5/13/14, 3:40 PM
Ist ja auch eine...
Ist ja auch eine Art Wurzelbehandlung. Wasser wird er viel...
boomerang . 5/13/14, 12:25 PM









Creative Commons License